Zeugen gesucht
Wilhelm-Liebknecht-Str. - 10.04.2015Am 08.04.2015 wurde der Polizei bekannt, dass es
bereits am 20.03.2015 zu einer Sachbeschädigung und verbalen
Äußerungen gegenüber Asylbewerben in der
Wilhelm-Liebknecht-Straße in
Barth kam.
Am 20.03.2015, gegen 22:00 Uhr, befand sich ein 28-jähriger Mann
syrischer Nationalität vor einem Hausaufgang in der
Wilhelm-Liebknecht-Straße. Eine Gruppe von etwa 10 augenscheinlich
angetrunkenen und laut grölenden Personen jüngeren Alters kam zu Fuß
aus Richtung Chausseestraße in die Richtung des Mannes. Da die
Personen auf den 28-jährigen Syrer einen aggressiven Eindruck
machten, ging der Mann in das Haus zurück, schloss die
Hauseingangstür und begab sich in seine Wohnung. Dort hielt sich noch
sein 29-jähriger Mitbewohner, ebenfalls syrischer Nationalität, auf.
Im weiteren Verlauf traten eine oder mehrere Personen laut rufend
gegen die Hauseingangstür. Nach einigen Minuten ging die Gruppe
weiter in Richtung der Straße Am Kemmenacker. An der Hauseingangstür
entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Was aus der Personengruppe
heraus gerufen worden war, konnten die beiden syrischen Bewohner des
Hauses auf Grund der Sprachbarriere nicht verstehen.
Die Beamten der Kriminalpolizei in Barth haben die Ermittlungen
wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bitten unter der Telefonnummer
038231/6720 um Hinweise von Zeugen, die Angaben zu den bislang
unbekannten Personen oder zum Inhalt der Rufe machen können. Ob die
getätigten Äußerungen einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten,
ist bislang noch unklar und wird Bestandteil der Ermittlungen sein.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stralsund
Pressestelle
Antje Unger
Telefon: 03831/245-411
E-Mail: pressestelle.pihst@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de
22.05.2017 - Wilhelm-Liebknecht-Str.
Am 20.05.2017, gegen 19:20 Uhr, wurden die Beamten
des Polizeireviers Barth durch einen Zeugen über einen Sachverhalt in
der Wilhelm-Liebknecht-Straße in Barth informiert.
Nach bisherigen Erkennt...