Fahrzeugführer zweimal unter Einwirkung von Alkohol gestellt
Chausseestr. - 16.02.2019
Am 16.02.2019 gegen 08:10 Uhr stellten Polizeibeamte des
Polizeirevieres Barth während der Streifenfahrt in der
Chausseestraße
in 18356 Barth einen PKW Focus fest. Sie entschlossen sich bei dem
Fahrzeugführer eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Während der
Kontrolle stellten sie Alkoholgeruch in der Atemluft des 63-jährigen
Fahrzeugführers aus Barth fest. Ein vor Ort durchgeführter
vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,85 Promille.
Hierauf wurde dem Fahrzeugführer erläutert, dass er sich einer
Ordnungswidrigkeit strafbar gemacht hat und das im Polizeirevier
Barth ein beweissichernder Atemalkoholtest durchgeführt werden
müsste. Hiermit war der Fahrzeugführer einverstanden und man fuhr mit
diesem in das Polizeirevier. Der dort durchgeführte beweissichernde
Atemalkoholtest ergab aber einen Wert von 1,14 Promille. Damit war
der Tatbestand der Trunkenheit im Straßenverkehr erfüllt. Gegen den
Fahrzeugführer wurde Anzeige erstattet, sein Führerschein wurde
sichergestellt und es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Im
Anschluss der Maßnahmen wurde der Fahrzeugführer nach Hause gefahren.
Dort wurde er belehrt, dass er nicht mehr berechtigt ist ein Fahrzeug
im öffentlichen Straßenverkehr zu führen.
Am gleichen Tag gegen 11:00 Uhr stellten die Polizeibeamten den PKW
Ford Focus fahrend in Barth im "Gewerbegebiet am Mastweg" fest. Das
Fahrzeug wurde angehalten und die Beamten mussten feststellen, dass
es sich beim dem Fahrzeugführer wieder um den 63-jährigen Mann aus
Barth handelt. Und wieder stellten die Beamten Alkoholgeruch in
seiner Atemluft fest. Ein erneut durchgeführter Atemalkoholtest ergab
diesmal einen Wert von 1,19 Promille. Dieses Mal wurde gegen den
Fahrzeugführer nicht nur Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr
erstattet, sondern auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Es erfolgte
eine erneute Blutprobe und die Fahrzeugschlüssel wurden
sichergestellt, um eine erneute Fahrt zu verhindern.
Im Auftrag
Jens Unmack
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst
Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Nicole Buchfink
Telefon: 0395/5582-2040
Claudia Tupeit
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
04.05.2021 - Chausseestr.
Gestern (03.05.2021) gegen 20:30 Uhr erhielt die Polizei in Barth telefonisch die Information, dass ein Bürger Geschädigter einer Körperverletzung auf einem Tankstellengelände in der Chausseestraße in...
13.03.2021 - Chausseestr.
Am Sonnabend, den 13.03.2021 ereignete sich gegen 09:15 Uhr ein Verkehrsunfall in Barth, an welchem insgesamt fünf Fahrzeuge beteiligt waren.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 74-jährige deuts...
08.11.2018 - Chausseestr.
Am 07.11.2018 gegen 17:45 Uhr kam es im "Asia
Imbiss" in Barth, Chausseestraße zu einem Streit zwischen dem
29-jährigen Tatverdächtigen und den anderen Gästen. Nach bisherigen
Ermittlungsstand zeig...